1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Universität Stuttgart
Keplerstraße 7
70174 Stuttgart
Deutschland
Tel: +49 711/685-0
E-Mail: poststelle@uni-stuttgart.de
Universität Stuttgart
Datenschutzbeauftragter
Breitscheidstr. 2
70174 Stuttgart
Tel: +49 711 685-83687
Fax: +49 711 685-83688
E-Mail: datenschutz@uni-stuttgart.de
Weitere Informationen zum Verantwortlichen und zum Datenschutzbeauftragten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität: https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/
2. Beschreibung und Kategorien von Daten
Um sich am IFS zu Modulprüfungen im Rahmen der Spezialisierung in den Masterstudiengängen anzumelden, müssen Sie folgende Daten online über eine Anmeldemaske angeben: Martrikelnummer; Anrede; Name; E-Mail-Adresse; Telefon; postalische Adresse; Studiengang und die zu prüfende Fächerkombination. Nach Ihrer Dateneingabe werden diese Daten in einer Datenbank auf den Servern der Universität Stuttgart gespeichert.
3. Zweck
Zweck der Anmeldemaske ist es, Sie zu identifizieren, um Ihre individuelle Fächerkombination zu erfassen, damit die für Sie individualisierten Prüfungsumfänge generiert werden können. Darüber hinaus werden die Daten verwendet für die Verwaltung der Prüfungsteilnahme und für die Kontaktaufnahme der Universität Stuttgart zu Ihnen.
4. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. e DS-GVO in Verbindung mit § 2 Abs. 1 LHG und § 12 Abs. 1 LHG.
5. Empfänger
Ihre Kontaktdaten werden direkt auf den Servern der Universität Stuttgart gespeichert.
Die Daten werden innerhalb der Universität Stuttgart ausschließlich zur Verwaltung der Prüfungsteilnahme und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet. Eine Weitergabe der in der Anmeldemaske übermittelten Daten an Externe (das heißt, außerhalb der Universität) findet nicht statt.
6. Dauer der Speicherung
Die von Ihnen in der Anmeldemaske eingegeben Daten werden bis max. 10 Jahre auf den Servern an der Universität Stuttgart gespeichert, es sei denn, dass aus gesetzlichen Gründen eine längere Speicherung vorgeschrieben ist.
7. Folgen der Nichtangabe
Die am IFS bei der Anmeldung zu den Modulprüfungen im Rahmen der Spezialisierung in den Masterstudiengängen gemachten Angaben sind zur Prüfungsdurchführung und für die Verwaltung der Prüfungsteilnahme notwendig. Ohne diese Angaben können Sie sich nicht zu Modulprüfungen anmelden und nicht an den Modulprüfungen teilnehmen.
8. Ihre Rechte
Bitte wenden Sie sich dazu an den Datenschutzbeauftragten der Universität Stuttgart: datenschutz@uni-stuttgart.de
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Weitere Informationen über Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität: https://www.uni-stuttgart.de/datenschutz/